Der Schnelldampfer „Kaiserin Auguste Victoria“, gebaut 1905-1906 in Stettin/Szczecin; das Schiff befuhr bis 1914 regelmäßig die Linie Hamburg-New York City und wurde 1919 als Reparationsleistung an Großbritannien abgegeben, später (1921) wurde es an die Canadian Pacific Railways Company verkauft und in „Empress of Scotland“ umbenannt. 1930/1931 abgewrackt